Wenn Sie einen Portugiesen fragen, was ein typisches Street Food in Portugal ist, wird er antworten: eine Bifana. Die Frage lautet nun „Was ist das?“
In Portugal gibt es viele Sandwiches, deren Aufgabe es ist, eine schnelle Mahlzeit zuzubereiten, manchmal nur mit einer Schüssel Suppe als Ergänzung. Ich weiß, dass für viele Leute ein Sandwich ausreichen würde, aber wir möchten mehr füllende Mahlzeiten haben.
Sie werden wissen, dass eines der wichtigsten Sandwiches des Landes, das von Norden nach Süden genossen wird, die Bifana ist. Einfach gesagt, es ist ein Steak-Sandwich. Ein Schweinesteak, genauer gesagt, gewürzt mit Knoblauch und Gewürzen, dann in ein Brötchen geben.
Scheint einfach genug, nicht wahr?
Doch überall, wo Sie eines probieren, schmeckt es anders.
Und das ist das Schöne daran! Wie ist es möglich, dass ein Stück Steak so perfekt in ein Brötchen passt und Ihnen eine Mischung von Aromen präsentiert, die Ihre Geschmacksknospen zum Drehen bringen?!
Im Norden des Landes wird es normalerweise aus kleinen Steakstücken hergestellt, die in einem großen Topf mit Sauce gewürzt und gewürzt wurden, und es ist normalerweise etwas scharf. Das Brot ist ein einfaches Weißbrötchen, das mit der Steaksauce angefeuchtet wird. Wenn Sie weiter nach Süden gehen, wird das Steak jedoch nicht mehr geschnitten und stattdessen mit einem Holzhammer geschlagen. Es ist meistens garlicky und überhaupt nicht scharf – stattdessen empfehlen sie, es einfach oder mit Senf zu essen. Auch das Brot wird leicht geröstet. Und leider gibt es auch weniger Sauce.
Aber welches ist das Original?
Es wird gesagt, dass das Original aus der Stadt Vendas Novas in Alentejo im Süden des Landes stammt.
Jedenfalls ist es in Portugal so typisch, dass auch Mac Donald einen Mac Bifana in sein Menü aufnehmen musste.
Wie kann man eine Bifana machen?
Zutaten
4 Sandwich-Brötchen (portugiesisches Papo Seco)
1 kg Schweinesteak, sehr dünn geschnitten
5 gehackte Knoblauchzehen
60 gr Schmalz
½ Tasse Weißwein
3 Lorbeerblätter
Saft einer Zitrone
1 Teelöffel Paprika
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Anleitung
In einen Behälter eine Schicht Schnitzel geben und mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Paprika, Zitronensaft und Knoblauch würzen.
Wenn nötig, machen Sie mehrere Schichten mit allen Schnitzeln und würzen Sie sie bei jeder Schicht auf die gleiche Weise.
Zum Schluss den Weißwein über die Schnitzel gießen und 3 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Hören Sie in einer großen Pfanne das Schmalz bei mittlerer Hitze.
Die Schnitzel abtropfen lassen und die Marinade aufbewahren. Braten Sie sie in Schmalz bei starker Hitze und drehen Sie sie ständig.
Sobald die Schnitzel gebraten sind, fügen Sie die reservierte Marinade hinzu und kochen Sie bei mittlerer Hitze, bis die Flüssigkeit um die Hälfte verdunstet ist.
Toasten Sie die Brote.
Füllen Sie jedes Brot mit Schnitzel und beträufeln Sie es mit der restlichen Sauce.