Unabhängig von ihrer Religion und ihrem eigenen Glauben können wir nicht über Portugal sprechen, ohne von Fatima zu sprechen.
Fatima liegt 130 km von Lissabon entfernt, trägt die Bezeichnung “Stadt des Friedens” und ist das wichtigste Marienheiligtum in Portugal und eines der wichtigsten der Welt.
Zwischen 1916 und 1917, in einer Zeit, die von Krieg und Unruhen des frühen 20. Jahrhunderts und vom Ersten Weltkrieg geprägt war, erschien drei Kindern, die mit ihrer Schafherde auf der „Cova da Iria“ waren, die Muttergottes. Jeweils am 13. der Monate Mai bis Oktober 1917 wiederholten sich die Marienerscheinungen. Durch die drei Kinder und ihren Glauben und die Hingabe an die Jungfrau Maria sowie das Rosenkranzgebet, wurde der Welt eine große Friedensbotschaft übermittelt.
Es wird Lucia sein, die älteste der drei Kinder, die in ihren Erinnerungen erzählen wird, was in dieser Zeit passiert ist.
Am 13. Mai 1917 berichteten die Kinder, eine Frau gesehen zu haben, die „heller als die Sonne war und Lichtstrahlen ausstrahlte, die klarer und stärker waren als ein Kristallbecher, der mit dem funkelndsten Wasser gefüllt und von den brennenden Sonnenstrahlen durchbohrt war.“ Die Frau trug ein Weiß Mantel mit Gold eingefasst und hielt einen Rosenkranz in der Hand. Die Geschichte geht weiter: „Hab keine Angst, ich will euch nicht verletzen“, sagte die Dame; Erstaunt fragte Lucia: „Woher kommen Sie, Madam?“ „Ich komme vom Himmel“, antwortete sie und bat die drei kleinen Hirten, am dreizehnten eines jeden Monats sechs aufeinanderfolgende Monate bis Oktober an denselben Ort zu gehen, und empfahl ihnen auch, den Rosenkranz zu beten, damit der Erste Weltkrieg enden könne .
Jacinta erzählte ihrer Familie, dass sie die hell erleuchtete Frau gesehen hatte. Lúcia hatte zuvor gesagt, dass die drei diese Erfahrung privat halten sollten. Jacintas ungläubige Mutter erzählte den Nachbarn davon als Scherz, und innerhalb eines Tages wusste das ganze Dorf von der Vision der Kinder.
Der zweite Auftritt fand am 13. Juni statt. Bei dieser Gelegenheit gab die Dame bekannt, dass Francisco und Jacinta bald in den Himmel gebracht werden würden, aber Lúcia würde länger leben, um ihre Botschaft und Hingabe an das Unbefleckte Herz Maria zu verbreiten.
Am 13. Juli kehrten die Kinder nach Cova d’Irìa zurück: diesmal waren dort etwa fünftausend Menschen versammelt, von denen viele sich über die Kinder lustig machen wollten; Die Vision der Hölle wurde den drei kleinen Hirten gezeigt, wörtlich berichtet in den Schriften von Schwester Lucia:
Unsere Liebe Frau zeigte uns ein großes Feuermeer, das unter der Erde zu liegen schien. Eingebettet in dieses Feuer waren die Dämonen und Seelen, als wären sie durchsichtige Glut und schwarz oder bronzefarben, mit menschlicher Gestalt, die im Feuer schwebte, getragen von den Flammen, die zusammen mit Rauchwolken aus sich herauskamen und aus allen ähnlichen Teilen fielen beim Funkenfall in den großen Feuern, ohne Gewicht oder Gleichgewicht, zwischen Schreien und Stöhnen von Schmerz und Verzweiflung, die Entsetzen verursachten und einen vor Angst zittern ließen “
Am 13. August 1917 intervenierte der Provinzverwalter, da er glaubte, dass diese Ereignisse im konservativen Land politisch störend waren. Er nahm die Kinder in Gewahrsam und sperrte sie ein, bevor sie die Cova da Iria erreichen konnten. Santos verhörte und drohte den Kindern, sie dazu zu bringen, den Inhalt der Geheimnisse preiszugeben. Lúcias Mutter hoffte, die Beamten könnten die Kinder überreden, die Affäre zu beenden und zuzugeben, dass sie gelogen hatten. In diesem Monat berichteten die Kinder anstelle der üblichen Erscheinung in der Cova da Iria am 13. August, dass sie die Jungfrau Maria am 19. August gesehen hatten. ein Sonntag im nahe gelegenen Valinhos.
Bei dieser Gelegenheit versprach die Muttergottes ihnen, dass der Monat Oktober ein Wunder bewirken würde, um die Echtheit ihrer Aussagen zu bestätigen
Nachdem einige Zeitungen berichtet hatten, dass die Jungfrau Maria am 13. Oktober ein Wunder für ihre letzte Erscheinung versprochen hatte, versammelte sich eine riesige Menschenmenge, möglicherweise zwischen 30.000 und 100.000, darunter Reporter und Fotografen, in Cova da Iria. Was dann geschah, wurde als „Wunder der Sonne“ bekannt.
Es wurden verschiedene Behauptungen aufgestellt, was tatsächlich während der Veranstaltung passiert ist. Berichten zufolge brachen nach einer Regenperiode die dunklen Wolken und die Sonne erschien als undurchsichtige, sich drehende Scheibe am Himmel. Es soll deutlich langweiliger als normal sein und mehrfarbige Lichter über die Landschaft, die Menschen und die umliegenden Wolken werfen. Es wurde berichtet, dass sich die Sonne in Richtung Erde bewegt hatte, bevor sie im Zick-Zack in ihre normale Position zurückkehrte. Zeugen berichteten, dass ihre zuvor nassen Kleidungsstücke „plötzlich und vollständig trocken wurden, ebenso wie der nasse und schlammige Boden, der zuvor wegen des fallenden Regens durchnässt worden war“.
Das Besondere an Fatima ist das Geheimnis und die Kraft der Botschaft. Die Botschaft wurde drei armen Kindern übermittelt, die nur mit ihren Schafherden in der Cova da Iria waren. Eine Botschaft über Friede, Glaube und Weihe. Es ist diese Botschaft und dieser Trost, den die Pilger in Fatima suchen wenn sie das Heiligtum besuchen.
Diese Botschaft wird am Heiligtum in den Prozessionen und religiösen Manifestationen durch die Gläubigen verwirklicht. Bei der Lichterprozession, die jeden Monat von Mai bis Oktober in der Nacht vom 12. auf den 13. stattfindet, zieht das Bild Unserer Lieben Frau an tausenden Kerzen vorüber und erinnert an jene Marienerscheinungen der drei Kinder im Jahre 1917.